Move, breathe, reconnect to yourself!
Erwachsene in Deutschland fühlen sich zunehmend gestresst. Hauptursache dafür ist die Arbeit. Dauerhafter Stress kann zu einer Reihe von Beschwerden und Folgeerkrankungen führen:
angefangen bei Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Tinnitus, häufigen Infekten und innerer Unruhe bis hin zu Autoimmunerkrankungen, Herz-Rhythmus-Störungen und Herzinfarkten, Angst- und Panikstörungen, Depressionen und Burn-Out.
Es sollte also auch im Interesse der Unternehmen sein, die Mitarbeitenden dabei zu unterstützen, Stress besser bewältigen zu können und das empfundene Stresslevel zu senken. Während Yoga als gesundheitsfördernde Maßnahme im Unternehmenskontext schon recht weit verbreitet ist, wird die Atmung bisher noch zu wenig beachtet. Ich möchte das ändern!
Stress löst in unserem Körper eine Alarmreaktion aus und versetzt unser Nervensystem in den sog. „Kampf oder Flucht“ Modus. Terminstress, enge Deadlines, eine überquillende To Do Liste, ein voller Posteingang, ständige Calls und Meetings – all das kann dazu führen, dass wir dauerhaft unter Strom stehen und „Kampf oder Flucht“ zum Normalzustand wird. In der Folge fühlen wir uns zunehmend überfordert, sind weniger belastbar, haben Konzentrationsprobleme, werden häufiger krank oder landen vielleicht sogar im Burn-Out. Doch dazu muss es nicht kommen!
Mit unser Atmung können wir direkten Einfluss auf unser Nervensystem nehmen und so vom gestressten und dauerhaft ungesunden „Kampf oder Flucht“ Modus wieder zurückfinden in einen entspannten Zustand. Das Etablieren gesunder Atemmuster führt außerdem dazu, dass wir mit Stress besser umgehen können. Unser Stresstoleranzfenster vergrößert sich. Es ist wichtig zu wissen: Stress verändert unsere Atmung und unsere Atmung wiederum beeinflusst unsere Stresstoleranz. Dies kann sich zu einem Teufelskreis entwickeln, aus dem wir ausbrechen können, indem wir lernen unsere Atmung gezielt einzusetzen und gesunde, funktionale Atemmuster zu etablieren. Ich helfe Ihren Mitarbeitenden gerne dabei!
Das ist enthalten:
Darüber hinaus biete ich auch einzelne Workshops oder Vorträge zu Themen wie Stressbewältigung, Resilienz, Stress & Atmung, etc. an.
Bei Interesse, melden Sie sich gerne bei mir, um weitere Einzelheiten zu besprechen (Schwerpunkte, Ziele, Dauer, etc.)!
Entweder per E-Mail an: hallo@upfox-yoga.de
Oder über das Kontaktformular